Am 21.05.2023 um 10.30 Uhr laden wir wieder alle Kinder mit ihren Eltern zu einer Kindermaiandacht im Foyer des Kinderhauses St. Elisabeth herzlich ein. Ab der Gabenbereitung ziehen wir dann gemeinsam in die Kirche ein und feiern dort den Gottesdienst
Erstkommunion 2023
Am 7. Mai 2023 werden 7 Kinder in Maria Waldrast und 32 Kinder in St. Elisabeth das erste Mal zum Tisch des Herrn gehen. Die Kinder treffen sich um 8.45 Uhr im Kindergarten zum Kirchenzug anschließend beginnt der Erstkommuniongottesdienst. Die
Firmung 2023
Firmung 2023 Am Montag, 22. Mai 2023 wird um 9.30 Uhr durch H. H. Weihbischof Reinhard Pappenberger das Sakrament der Firmung für unsere Pfarreiengemeinschaft St. Elisabeth/Maria Waldrast in der Kirche St. Elisabeth gespendet. Die Termine für die Vorbereitung zur Firmung: Mittwoch,
Durch das Dunkel hindurch

Kreuzwegandacht des Frauenbundes St. Elisabeth „Irgendwo auf der Welt ist immer Krieg“, so begann die Vorsitzende Christine Hüttner. Viele Gläubige trafen sich in der Pfarrkirche und vor dem bewusst aufgestellten Taizékreuz der Pfarrei St. Elisabeth. Einer der Grundgedanken von Taizé
Neues Seniorenprogramm
Das aktuelle Seniorenprogramm wurde aktualisiert. Hier geht es direkt zum Programm.
Benefizveranstaltung 18.12.2022
Benefizveranstaltung für die Kinderkrebshilfe am 18.12.2022 Alle Informationen entnehmen Sie bitte dem Plakat
Firmung 15.7.21: Änderung Ort
Am Donnerstag, 15. Juli 2021, wird um 9.00 Uhr und um 11.00 Uhr durch Domdekan Prälat Johann Neumüller das Sakrament der Firmung für unsere Pfarreiengemeinschaft St. Elisabeth/Maria Waldrast gespendet. Beide Firmspendungen finden in St. Elisabeth (Vorsicht: nicht wie bisher angekündigt
Woche für das Leben
„Leben im Sterben – Woche für das Leben 2021“ – Onlineveranstaltungen, bundesweit und im Bistum Regensburg Im Mittelpunkt der ökumenischen Initiative „Woche für das Leben“ der evangelischen und katholischen Kirche in Deutschland steht heuer die Sorge um die Sterbenden. Sei
Anmeldungen für die Ostergottesdienste
Für folgende Gottesdienste ist eine Anmeldung zwingend erforderlich: die Feier des Einzugs Christi in Jerusalem (Palmsonntag 28. März, 10.00 Uhr) die Feier vom Letzten Abendmahl (Gründonnerstag, 01. April, 19.00 Uhr) die Feier vom Leiden und Sterben Jesu (Karfreitag 02. April,
Tag der Ehejubilare 2021
Hier finden Sie die Ankündigung zum Tag der Ehejubilare 2021.