10.12.2024: Adventfeier des KDFB
![10.12.2024: Adventfeier des KDFB 10.12.2024: Adventfeier des KDFB](https://www.pg-elisabeth-waldrast.de/wp-content/uploads/2024/12/P1140138-750x350.jpg)
Adventsandacht mit Nikolausbesuch des Kindergartens Maria Waldrast Die Kirche in Maria Waldrast wirkte überaus gut besucht, als der Kindergarten, unter Leitung von Frau Claudia Romeis, am Freitag, dem Nikolaustag, zur Adventsandacht alle Kinder mit Eltern, Geschwistern, Großeltern und Freunden eingeladen
Wie bereits in vielen anderen Pfarreien praktiziert, erstellt auch in der Pfarreiengemeinschaft St. Elisabeth und Maria Waldrast Weiden eine Gruppe ehrenamtlicher Mitarbeiter in den kommenden Wochen ein institutionelles Schutzkonzept zur Prävention gegen sexualisierte und andere Formen von Gewalt. Hierzu sollen alle Pfarreimitglieder
Am Mittwoch, 27.11.2024 luden Pfarrer Jeschner und die Kirchenverwaltungen von St. Elisabeth und Maria Waldrast alle Helfer der Pfarrei zum Dankeschönessen in das Pfarrheim Maria Waldrast ein. Der Abend begann mit der Messfeier um 18.00 Uhr in der Unterkirche in
Ministrantenneuaufnahme in der Pfarreiengemeinschaft St. Elisabeth/Maria Waldrast Im Vorabendgottesdienst des Christkönigsfestes durfte sich die Pfarreiengemeinschaft St. Elisabeth/Maria Waldrast über die Neuaufnahme von 4 Ministrantinnen freuen. Julia Bergler, Kim Popp, Zoey Seebauer und Emilia Völkl gehören jetzt offiziell zur Ministrantengemeinschaft. Pfarrer
Die Pfarrei St. Elisabeth in Weiden hat am Wochenende das Patrozinium der Heiligen Elisabeth von Thüringen gefeiert. Der Gedenktag ist der 19. November, der Tag ihrer Beisetzung. Die Heilige Elisabeth, die von 1207 bis 1231 gelebt hat, hat nach ihrer
„Ernährung bei Osteoporose“ – Stoffwechselveränderungen aktiv begegnen“ Großes Interesse zeigten die anwesenden Seniorinnen und Senioren der Pfarreiengemeinschaft St. Elisabeth/Maria Waldrast am Vortrag von Dipl. Ernährungswissenschaftlerin Angelika Meindl aus Pirk. Osteoporose – eine systemische Skeletterkrankung mit niedriger Knochenmasse – betrifft jede
Herzliche Einladung erging am Dienstag den 22.10.2024 an alle Mitglieder und Gäste des KDFB St. Elisabeth zur Agape mit Kaffee und Kuchen im Martin-Schalling-Haus und anschließenden Oktoberrosenkranz. Bereits um 15.30 Uhr trafen sich die Frauen im Martin-Schalling-Haus zu einem gemütlichen
Mit 50plus war vor 35 Jahren der Start der Gymnastikgruppe KDFB St.Elisabeth für die immer gut besuchte Sportstunde jeden Montag von 9.00-10.00 Uhr. Flotte oder ruhige Musik bereichern die Senioren-Gymnastik-Stunde, dazu verschiedene Handgeräte. Rosemarie Meier, die Übungsleiterin der Gruppe, bietet