07.10.2025: Oktoberrosenkranz mit Agape



Am 14. August trafen sich wie jedes Jahr die Frauen des Kath. Frauenbundes St. Elisabeth im alten Pfarrsaal um anlässlich des Festtags Maria Himmelfahrt Kräuterbuschen zu binden. Aus den unterschiedlichsten Kräutern und Blumen wurden120 wunderschöne Sträuße liebevoll von den Frauen zusammengestellt.

Ein gelungener Nachmittag liegt hinter den Teilnehmer/-innen des Frauenbund St. Elisabeth. Mit dem Bus ging es zur Luisenburg nach Wunsiedel, wo das weltbekannte Musical „West Side Story“ auf dem Programm stand. Die moderne Liebesgeschichte im Stil von Romeo und Julia, untermalt

Vortrag: Fußreflexzonenmassage mit der Naturheilpraktikerin Andrea Kiehl


Heute durften wir Frau Rosi Kincl in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden. 42 Jahre lang war sie ein fester Bestandteil des Kindergartens St. Elisabeth und späteren Haus des Kindes. Mit Ihrer Zuverlässigkeit, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft war Rosi weit mehr als nur

„Jesus ist unser Freund“, das war das Thema bei der Erstkommunion am Sonntag, 18. Mai 2025 für 43 Erstkommunionkinder in der Pfarreiengemeinschaft St. Elisabeth und Maria Waldrast. Valentina Altamirano, Felix Bartsch, Ludwig Baumgärtel, Karolina Bäumler, Maximilian Bogner, Florian Drechsel, Emil

In einer stattlichen Prozession zog der liturgische Dienst zusammen mit der Gemeinde vom Kindergarten in die Pfarrkirche ein. In einer kurzen Ansprache thematisierte Prälat Neumüller die Bedeutung von Palmsonntag für den Frieden. Bemühungen um den Frieden seien nie zu früh.

Am 08.April 2025 nahm der Frauenbund St Elisabeth wie jedes Jahr an der Solibrot-Aktion für Misereor teil. Die Brote wurden freundlicherweise von der Bäckerei Retzer gebacken und vollständig gestiftet. Herzlichen Dank dafür! Diese wurden vor und nach dem Kreuzweg von den