
Wissenswertes über unsere Einrichtung
Träger der Einrichtung ist die Kath. Kirchenstiftung St. Elisabeth, vertreten durch Herrn Pfarrer Thomas Jeschner. Wichtig ist uns, dass sich die Kinder und deren Familien bei uns wohlfühlen und gerne in die Einrichtung kommen.
Unser modernes Haus für Kinder im Stadtteil Rehbühl, liegt in einem ruhigen Wohngebiet in Weiden und ist umgeben von einem großzügigen Garten mit einer Vielzahl von Spielgeräten.
Unser Haus für Kinder ist von Montag – Freitag von 7.00 – 16.30 Uhr durchgehend geöffnet und maximal 30 Tage im Jahr geschlossen. In unserer Turnhalle und im hauseigenen Verkehrsgarten können die Kinder unterschiedlichste Bewegungsangebote erfahren.
Das Betreuungsangebot richtet sich an Kinder im Alter von 1 – 11 Jahren und ist auf die individuellen Bedürfnisse der Familien ausgelegt. Gleichzeitig kann unser Haus von bis zu 18 Krippen-, 125 Kindergarten- und 25 Hortkindern besucht werden. Unser Team setzt sich aus sehr engagierten, kompetenten und einfühlsamen pädagogischen Fachkräften verschiedenen Alters zusammen.
Das Mittagessen wird von dem Caterer „Menüservice Regensburg“ angeboten. Wir achten auf Abwechslung und Vielfalt im Speiseplan. Unser pädagogisches Personal begleitet die Kinder beim Essen.
Zusammen mit den Eltern nehmen wir uns für die Eingewöhnung der Kinder viel Zeit. Schrittweise gestalten wir den Übergang vom Elternhaus bzw. von der Krippe zum Kindergarten (angelehnt an das Berliner Eingewöhnungsmodell). Die Zusammenarbeit von Eltern–Team–Träger ist ein wichtiger Bestandteil unserer Erziehungsarbeit. Sie findet in unserer Einrichtung auf verschiedene Weise statt (Elterngespräche, Elternabende, Feste und Feiern usw.) und ist uns ein besonderes Anliegen.
Wir arbeiten nach dem bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan. Daraus ergeben sich für unsere Einrichtung die Schwerpunkte der Vermittlung von Werten und Religiosität, Sprache, Mathematik, Gesundheit, Bewegung, Übergänge, Inklusion und Partizipation. Bei Interesse an der Umsetzung unserer pädagogischen Arbeit und unseren Räumlichkeiten, bieten wir ganzjährig Besichtigungstermine nach Vereinbarung an.
Elternbeiträge (Stand 01.09.25)
| Kindergarten/Monat | Kinderkrippe/Monat | Kinderhort/Monat | Mittagessen/Tag |
| 3-4 Std 104,00 € | 3-4 Std 193,00 € | 1-2 Std 78,00 € | Kinderkrippe 4,20 € |
| 4-5 Std 116,00 € | 4-5 Std 228,00 € | 2-3 Std 91,00 € | Kindergarten 4,40 € |
| 5-6 Std 128,00 € | 5-6 Std 262,00 € | 3-4 Std 104,00 € | Kinderhort 4,50 € |
| 6-7 Std 140,00 € | 6-7 Std 297,00 € | 4-5 Std 116,00 € | |
| 7-8 Std 152,00 € | 7-8 Std 331,00 € | 5-6 Std 128,00 € | |
| 8-9 Std 164,00 € | 8-9 Std 366,00 € | Ferienbuchung extern |
Hier finden Sie die Kontaktinformationen des Hauses der Kinder der Pfarrei St. Elisabeth. Weitere Inhalte folgen.
| Haus für Kinder St. Elisabeth: | 0961/381899-0 |
| Kinderkrippe St. Elisabeth: | 0961/381899-121 |
| Kinderhort St. Elisabeth: | 0961/381899-141 |
| Telefax Haus für Kinder: | 0961/381899-111 |
oder auch gerne per eMail unter: kita.st-elisabeth.weiden@bistum-regensburg.de

Liebe Kolleginnen in den Kindergärten,
zu Beginn des Schuljahres besuchen unsere Studierenden des 1. Studienjahres zum Einstieg in das Lernfeld 1 in Gruppen einen Kindergarten.
So soll der Einstieg in den Unterricht mit der Anknüpfung an die Praxis beginnen und eine Verbindung zum vorher besuchten SEJ hergestellt werden.
Wir sind ab diesem Jahr zweizügig. Da wir die Gruppengröße möglichst überschaubar halten wollen (höchstens 15 inkl. Lehrkräfte), benötigen wir von möglichst vielen Kindergärten die Möglichkeit, vorbeikommen zu können.
Dabei geht es um eine Vorstellung der Einrichtung und des Konzeptes.
Der Besuch soll ca. eine Stunde dauern. Der Zeitpunkt ist für Freitag, 22 September von 9.00 h – 10.00 h geplant.
Wir würden uns freuen, wenn Ihre Einrichtung sich daran beteiligen würde, da es auch für unsere Studierenden wichtig ist, möglichst viele Einrichtungen in Ihrer Ausbildung kennenzulernen.
Mit freundlichen Grüßen
Karlheinz Binner
Fachakademieleiter