22.03.2025: Einkehrtag der Frauen

Am Samstag den 08. Februar 2025, trafen sich die Frauen und Gäste des Frauenbundes St. Elisabeth zu einem unterhaltsamen Frühstück mit Vorlesung im Pfarrheim Maria Waldrast. Die Frauen erwartete ein reichliches und liebevoll vorbereitetes Frühstück mit einer Vielzahl köstlicher Speisen – alles
Am 07.01.2025 fand in der Kirche St. Elisabeth der traditionelle Jahresanfangsgottesdienst des Frauenbundes St. Elisabeth statt. Dieses Mal unter dem Motto „Freut euch im Herzen zu jeder Zeit“. Liebevoll ausgearbeitet wurde dieser Gottesdienst von unserem ehemaligen Mitglied Monika Eckert, hierzu
Mit 50plus war vor 35 Jahren der Start der Gymnastikgruppe KDFB St.Elisabeth für die immer gut besuchte Sportstunde jeden Montag von 9.00-10.00 Uhr. Flotte oder ruhige Musik bereichern die Senioren-Gymnastik-Stunde, dazu verschiedene Handgeräte. Rosemarie Meier, die Übungsleiterin der Gruppe, bietet
Am 24. September unternahm der Frauenbund St. Elisabeth einen Ausflug zur Gailertsreuther Mühle bei Floß. Schon seit Generationen pflegt die Familie Meierhöfer das Handwerk des Müllers. Jeden Tag und Jahr für Jahr begleiten sie den Prozess, bei dem aus einem einfachen Korn
Am 09. Juli 2024 fand im Pfarrsaal St. Elisabeth ein Volksliederabend des Frauenbunds mit Prälat Johann Neumüller statt. Herr Prälat Neumüller sorgte für beste Unterhaltung bei den ca. 50 anwesenden Gästen. Der Abend war eine gelungene Mischung aus traditionellen deutschen Volksliedern und
Am Dienstag den 07.05.2024 fand in der Pfarrkirche St. Elisabeth die Maiandacht des KDFB St. Elisabeth statt. Nach dem Gottesdienst trafen sich die Frauen im Pfarrsaal zur alljährlichen Maifeier. Gestaltet wurde diese von Frau Birgit Memmel zum Thema“ Musik-ein Geschenk der
Am 01.03.2024 fand im Pfarrheim Maria Waldrast der Weltgebetstag statt. Frauen aus der Pfarreiengemeinschaft St. Elisabeth Maria Waldrast und dem Martin-Schalling-Haus mit Pfarrerin Stefanie Endruweit halfen hierbei bei der Vorbereitung. Ca 50 Frauen beteten und sangen zum Thema: „durch das Band des Friedens“.