Ausgerechnet am Tag des ersten Herbststurmes des Jahres war die Seniorenfahrt St. Elisabeth nach Pielenhofen geplant. Bei stürmischem Regen, aber bestens gelaunt, startete die Reisegruppe unter Leitung von Margit Konze.
09.10.2021: Tag der Ehejubilare

Bei goldenem Oktoberwetter feierten 28 Paare ihre Jubelhochzeit in der Pfarreiengemeinschaft St. Elisabeth/Maria Waldrast. Pfarrvikar Celestine Thazhuppil begann seine Predigt damit, dass oft Leute zu ihm gesagt haben: Herr Pfarrer, sie haben doch keine Ahnung von der Ehe. Er aber betonte, dass er durch die Begleitung von vielen Ehepaaren die Höhen und Tiefen eines Lebens, das mit einem kleinen „JA“ begonnen hat, miterlebt hat.
23.09.2021: Seniorenfahrt Nittenau
Seniorenfahrt St. Elisabeth zum Herbstbeginn nach Nittenau
18.05.2021: Maiandacht KDFB
Maiandacht des Kath. Frauenbundes St. Elisabeth am 18. Mai 2021
26.03.2021: Kreuzweg KDFB
Die Wunden unserer Zeit – Kreuzwegandacht des Kath. Frauenbundes St. Elisabeth
Auf den Stufen des Altares stand das Franziskuskreuz, das die Gläubigen der Pfarrei schon viele Jahre beim Ökumenischen Gebet vor dem Kreuz verehrten.
12.04.2020: Ostern

Impressionen aus der Pfarrkirche
02.04.2020: Hinweise zur Feier der Heiligen Woche
Hinweise zur Feier der Heiligen Woche in unserer Pfarreiengemeinschaft Weiden – St. Elisabeth / Maria Waldrast
Wir feiern Ostern – auch trotz der Corona-Krise.
Wir feiern, dass die Auferstehung Jesu stärker ist als Leid und Tod.
Wir feiern, dass der Auferstandene an unserer Seite steht.
18.03.2020: Worte des Pfarrers zur Corona-Pandemie
Liebe Gemeinde,
von Seiten des Staates sind alle Veranstaltungen, auch die öffentlichen Gottesdienste (Messfeiern, Requiems, Rosenkranz, etc.) untersagt – und dies betrifft jetzt auch die Feier der Osterliturgie. Das ist ein harter und schmerzlicher, aber doch notwendiger Einschnitt, betrifft er doch das Zentrum unseres Glaubens und Glaubenslebens.
15.02.2020: KDFB Frauenfrühstück
Am 15.02.2020 um 9.00 Uhr fand im Pfarrsaal das Faschingsfrühstück des KDFB Weiden St. Elisabeth statt. Wie jedes Jahr hatten fleißige Helfer schon den Saal für die 35 Frauen vorbereitet und dekoriert.