Sternsingeraktion 2018: „Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam gegen Kinderarbeit in Indien und weltweit.“ Unter diesem Motto zogen 13 Sternsingergruppen durch das Gebiet der Pfarrei St. Elisabeth.
06.01.2018: Sternsingeraktion

Sternsingeraktion 2018: „Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam gegen Kinderarbeit in Indien und weltweit.“ Unter diesem Motto zogen 13 Sternsingergruppen durch das Gebiet der Pfarrei St. Elisabeth.
Die Frauen trafen sich zur letzten Yogastunde im alten Jahr.
„Mit Vorfreude durch den Advent“ war das Thema der diesjährigen Adventlichen Stunde, gestaltet und musikalisch begleitet von Frau Birgit Memmel und Fr. Dobmann.
Am Sonntag, den 26.11.2017 konnte die Pfarrei St. Elisabeth zehn neue Ministranten aufnehmen. weitere Bilder
Reges Interesse zeigten die Senioren der Pfarrei St. Elisabeth am vergangenen Donnerstag, als der neue Pfarrvikar Celestine Joseph Thazhuppil sein Kommen zugesagt hatte, um von seinem Leben und bisherigem Wirken zu erzählen.
„Backen in der Vorweihnachtszeit“ das war das Thema des Abends, zu dem die Frauen des Führungsteams herzlich eingeladen haben.
Nach einer Andacht über Gerechtigkeit erklärte uns Frau Dobmann das „schwarze und weiße Feuer“ der jüdischen Schriftauslegung.
Anlässlich des diesjährigen Patroziniums unserer Pfarrei zelebrierte H.H Bischof Rudolf Voderholzer ein Pontifikalamt in St. Elisabeth.
Ausgangspunkt war sie St. Anna Kirche, hier wurde die Gruppe des Frauenbundes St. Elisabeth von Frau Maria Hirsch herzlich begrüßt.
Bei schönem Herbstwetter machten sich die Senioren von St. Elisabeth unter Leitung von Margit Konze auf den Weg nach Pottenstein in die Fränkische Schweiz.